Suchen und Finden
Internetseiten der EKD
www.ekd.de
www.ekbo.de
Film der EKBO
"Steig ein!" – der neue Image-Film
Ev. Kirchenkreis Cottbus
www.evkirchenkreis-cottbus.de
Forst (Lausitz)
Stadt Forst
Stadtkanal Forst
Partnergemeinde
Wermelskirchen



Andacht | Radio | Bibel
www.paradiso.de
www.gospelradio.de
www.bibelserver.de
www.basisbibel.de
Liturgischer Kalender
Seelsorge
Fotogalerie
Seiten:  1   ...   27     28     29   ...   33
Einige Mitglieder des Vorstandes
Foto: Dockter
Mitgliederversammlung 2015 KIRCHBAUVEREIN
Am Freitag, 13.März 2015 waren die Mitglieder des Kirchbauvereines zur Mitgliederversammlung in die Bonhoeffer-Kapelle der Stadtkirche geladen. Der Vorstand gab einen Rechenschaftsbericht, er und der Kassenwart wurden entlastet.

Ein neuer (alter) Vorstand wurde gewählt.

Andreas Hammer wurde wieder zum Vorsitzenden gewählt.

Weitere Vorstands-Mitglieder sind:

Harald Bertke,
Marko Bierholdt,
Marlies Dockter,
Frank Henschel,
Jürgen Grumbt,
Klaus Dieter Weiß
Werner Kleinmichel
und von Amts wegen Pfarrer Christoph Lange.
Redaktion
Archiv
WELTGEBETSTAG 2015 in Forst
"Begreift ihr meine Liebe?" unter dieses Thema stellten Frauen der Bahamas die diesjährige Weltgebetstags-Gottesdienstordnung und luden weltweit zu diesem ein.
Biblisches Thema war die Fußwaschung durch Jesus an seinen Jüngern. So spielten "Füße" eine wichtige Rolle.
In Forst versammelten sich am 6.März 2015 in großer ökumenischer Gemeinschaft Menschen jeder Altersstufe im Evang.Gemeindehaus und sangen, musizierten, lasen und tanzten. Für die Kinder gab es ein Bastel- und Spiel-Angebot, für alle zum Abschluß ein großes Buffett mit landestypischen Speisen von den Bahamas.
Redaktion
Der Gebäudekomplex der Bildungsstätte
Foto: Bischof-Benno-Haus
GKR-Wochenende im "Bischof-Benno-Haus"
Vom Freitag, 27.Febr.-Sonntag, 1.März 2015 waren einige GKR-Mitglieder im kathol. "Bischof-Benno-Haus" in Schmochtitz bei Bautzen und arbeiteten über "Trauung" und "Gottesdienst zur Eheschließung" im Allgemeinen und in unserer Gemeinde. Damit sind nun alle Kasualien, die es in unserer Kirche gibt, behandelt und besprochen.
In der wunderschönen Anlage der Gebäude gab es viel zu bestaunen und zu genießen. Neben der "Arbeit" standen auch Freizeit und Spiele, ein Stadtrundgang durch Bautzen und am Sonntag, nach dem evang. Gottesdienst in der "Scheunenkirche" des "Bischof-Benno-Hauses" (um 8 Uhr!) ein Besuch der Gedenkstätte des Stasi-Zuchthauses "Bautzen II" auf dem Programm.
Redaktion
Archiv
Gedenken an die Zerstörung der Nikolaikirche
In einem bewegenden Gedenken versammelten sich viele Menschen der Stadt und des Umlandes am Mitwochabend (25.2.2015) in der Stadtkirche. Dies war der Tag, an dem vor 70 Jahren die Kirche zerstört wurde und mit ihr weite Teile der Stadt.
Ausschnitte einer dtsch. Wochenschau von 1942, Zeitzeugnisse, ein Tonbandmitschnitt einer Zeitzeugin sowie Fotos aus diesen Tagen ließen die Schrecken der damaligen Tage lebendig werden.
Für die Stadt Forst begrüßte der stellvertr. Bürgermeister Sven Zuber die Anwesenden. Pfarrer Lange sprach Worte des Gedenkens und der Fürbitte.
Auf dem Altar stand ein besonderes Kreuz - es wurde aus einem ehemaligen Artilleriegeschoß gefertigt und erinnerte so daran, das Christus unser Friede ist und Krieg nach Gottes Willen nicht sein darf.
Eingebettet war das Gedenken in ein Orgelkonzert mit Kreiskantor Peter Wingrich an der Eule-Orgel der Stadtkirche.
Es erklangen Werke von Rheinberger, Buxtehude, Franck, Vierne, Sibelius und Bach, die diesen Abend würdig und nachhaltig musikalisch prägten.
Redaktion
Archiv
Der KINDERCHOR der Gemeinde
sang im Gottesdienst am Sonntag Invokavit (22.Febr.2015) im Ev.Gemeindehaus vor einer großen Gottesdienstgemeinde und erfreute diese mit vier Liedern.
Redaktion
Die Türgitter werden abgenommen
Archiv
Neuer Balkon am Pfarrhaus
Im Januar war es nun so weit: Von der Fa. MEBRA, Forst wurde der neue Balkon an die Pfarrdienstwohnung in der Otto-Nagel-Str.1A montiert. Was damals, in den 90-er Jahren während des Umbaus des Gebäudes am Geldmangel scheiterte, konnte nun verwirklicht werden. So wurde die Pfarrdienstwohnung deutlich aufgewertet.
Redaktion
Archiv
STERNSINGER 2015
Den Gottesdienst am 11. Januar 2015 im Evang. Gemeindehaus gestalteten die diesjährigen ökumenischen Sternsinger unter der Regie von Claudia Fertig mit. Begleitet wurden die Lieder auch durch das Gitarrenspiel von Herrn Dannat und der Fam. Lehmann.
In diesem Jahr war der Leittext das "Vater unser". Spenden wurden für Ernährungsprogramme auf den Philippinen gesammelt.
Redaktion
Begrüßung durch Bürgermeister und Pfarrer
Archiv
NEUJAHRSKONZERT 2015
Im traditionellen Neujahrskonzert der Stadt Forst und der Kirchengemeinde Forst spielte am 1. Januar um 17 Uhr das "GRUNDMANN-QUARTETT" in der gefüllten Stadtkirche.
Es erklangen:

G. Druschetzky
Oboenquartett in B

J. Eybler
Streichtrio in C

W. A. Mozart
Oboenquartett in B
nach KV 458 „Jagd-Quartett“
(Bearbeitung Eduard Wesly).

Zu Beginn wünschten der aus dem Amt scheidende Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Pfr. Christoph Lange dem Konzertpublikum ein gutes und gesegnetes neues Jahr.
Dieses dankte den Künstlern mit starkem Applaus.
Redaktion
Niklas und Philip mit Pfr.Lange
Archiv
Taufen im Weihnachtsgottesdienst
Im festlichen Gottesdienst am 2. Weihnachtstag wurden in der Stadtkirche Niklas Junge und Philip Zuber getauft.
Redaktion
Die Spielschar
Archiv
KRIPPENSPIEL 2014
Am Heilgen Abend gestalteten Mitglieder der "Jungen Gemeinde" und Konfirmanden unserer Gemeinde das Krippenspiel. Es handelte davon, dass sich der Erzengel Gabriel anfangs weigert, Maria die Geburt Jesu anzukündigen, später aber, im Verlauf der ganzen Weihnachtsgeschichte, wie sie uns Lukas und Matthäus überlieferte, froh ist, nicht nur diesen Auftrag ausgeführt zu haben, sondern auch bei den Hirten auf dem Felde und im Stall in Bethlehem gewesen zu sein.
Redaktion
Seiten:  1   ...   27     28     29   ...   33
|
|
|
|
|
|
|
 
Rückblick Fotos
 
Eine Kirchengemeinde der EKBO
Ev. Pfarramt Region
Forst (Lausitz)
Auskünfte zum Pfarramt
über das Gemeindebüro.
Gemeindebüro
Frankfurter Straße 23
03149 Forst/Lausitz
Telefon03562/7255
03562/698816
Telefax03562/664353
www.kirche-forst.de
kontakt(at)kirche-forst.de
Sprechzeiten Büro
Di 10–12 und 16–18 Uhr,
Do 8–12 Uhr