| |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Foto: Petke
|
|
Das ukrainische Ensemble SBRUTSCH | |  |
|
gastierte, wie in den Vorjahren auch, am 1.Mai in der Stadtkirche und begeisterte mit Liedern, Tänzen und Musik voller Lebensfreude das Publikum. |
|
Redaktion |
| |
|
|
|
SINGSPIEL "Turmbau zu Babel" in der Bachkirche | |  |
|
Am 22.April 2015 gastierten wieder die ältesten Holzwürmer der Welt - "Boris & Bora" (alias Gabi und Amadeus Eidner aus Cemnitz) mit einem Mitmach-Singspiel in der Forster Bachkirche.
Mehr als 200 Kinder konnte Pfr.Lange zu diesem begrüßen, die sich mitreißen ließen von den Liedern und den verschiedenen Aktionen, die sie mitgestalten konnten. |
|
Redaktion |
| |
|
|
|
Gottesdienst mit Konfirmanden | |  |
|
Im Gottesdienst am Sonntag Miserikordias Domini (dem Sonntag des "Guten Hirten") konnten die Besucher ein Anspiel mit 3 Hirten und einem Schäfchen erleben, in dem es darum ging, welcher der drei Hirten der ist, dem auch wir unser Leben anvertrauen würden. |
|
Redaktion |
| |
|
|
|
|
Dobrin Stanislawow
|
|
|
|
Dobrin Stanislawow | |  |
|
gab am 18.April 2015 ein abendliches Konzert in der Ev.Stadtkirche. Er spielte auf der Panflöte und dem Didgeridoo und brachte auch ungewöhnliche Instrumente mit ins Spiel, wie die "Ocean drum".
Die Improvisationen gefiehlen den ca. 150 Konzertbesuchern. |
|
Redaktion |
| |
|
|
|
|
Auf dem Parkplatz am Felixsee
|
|
|
|
"Wer recht in Freuden wandern will... | |  |
|
...der geh der Sonn entgegen."
Dies taten am Samstag, 18.April 2015 sieben Gemeindeglieder und ließen sich bei einer Wanderung um den Felixsee von Herrn Freihöfer die Schönheiten dieser Landschaft des Muskauer Faltenbogens zeigen und erklären. Eingeladen hatte dazu der Gesprächskreis "Kraftquell". |
|
Redaktion |
| |
|
|
|
|
"BB & The String Tornados"
|
|
|
|
MOTORRADFAHRER-GOTTESDIENST zum Anlassen 2015 | |  |
|
"Die Kurve kriegen!" war das Motto des Anlass-Gottesdienstes am Ostermontag, 6.April 2015 in der Stadtkirche Forst.
Pfr. Christoph Lange konnte wieder viele Biker aus der Ferne und der Nähe begrüßen.
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von "BB&The String Tornados". Die ca. 300 Maschinen reihten sich ein in den Korso, der alle wieder zur Bachkirche führte, wo es einen Imbiss und Kaffee und Kuchen gab.
Allen, die zum Gelingen des Tages beitrugen, sei herzlich gedankt! |
|
Redaktion |
| |
| |  |
|
|
|
|
Das Osterlamm kündet vom Sieg des Lebens
|
|
Archiv
|
|
OSTERGOTTESDIENST 2015 | |  |
|
Am Ostersonntag, 5.April 2015 wurden im Familiengottesdienst in der Stadtkirche Clemens Ferdyn und Annette Koch getauft.
Der Chor der Gemeinde sang unter der Leitung von Frau Engwicht.
Im Mittelpunkt der Predigt stand die "Geschichte vom leeren Ei", so wurde jedem Teilnehmenden ein leeres Ei überreicht, sowie am Ausgang eine österliche Banderole für dieses. |
|
Redaktion |
| |
|
|
|
|
"Jesus zieht in Jerusalem ein."
|
|
Foto: Petke
|
|
Palmsonntag 2015 | |  |
|
Im Gottesdienst zum Palmsonntag (29.März 2015) im Ev.Gemeindehaus sangen Kinder des SPATZENCHORES der Gemeinde unter der Leitung von E.Engwicht und erfreuten die Gottesdienstbesucher mit 4 Liedern.
Am Ausgang bekamen alle ein im Kindergottesdienst gebasteltes Palmblatt mit einer Süsßigkeit überreicht. |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Archiv
|
|
BIBELWOCHE 2015 | |  |
|
"Zur Freiheit befreit" - war das Thema der diesjährigen BIBELWOCHE mit Texten aus dem Galater-Brief des Paulus.
In diesem Brief geht es um den den Gegensatz: Evangelium und Gesetz und: Freiheit und Knechtschaft.
Hier einige Bilder der Bibelwoche in der Stadtkirchengemeinde an den Abenden im Gemeindehaus vom 23.-27.März 2015. |
|
Redaktion |
| |
| |  |
|
|
|
|
|
|
Archiv
|
|
SCHULGOTTESDIENST in der BACHKIRCHE | |  |
|
Am Sonntag "Lätare" ("Freuet euch!"), 15.März 2015 wurde in der Forster Bachkirche um 10 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst mit der Ev.Grundschule Forst gefeiert.
Er stand unter dem Thema: "Jesus schenkt Freude".
Die Kinder verschiedener Klassen hatten Lieder, ein Anspiel und eine pantomimische Szene zur Fußwaschung Jesu an seinen Jüngern eingeübt und dargeboten. Im Anspiel ging es darum, wer König werden solle - der, der am besten schreiben, rechnen oder zaubern konnte; der am reichsten oder schönsten war u.s.w. - König(in) wurde das Kind, das am fröhlichsten war.
Am Ausgang erhielten alle ein lachendes Gesicht zum Anstecken, welches hoffentlich ansteckend wirkt... |
|
Redaktion |
| |
|
|
|
|